Kategorie: Allgemein

  • Frisch ans Werk…

    Nach der Sommerpause nimmt nun auch die GWA-Altstadt wieder die Arbeit in die Hand. Für die kommende Sitzung am 03.09.2014 im Hochhaus in der Jakobstraße 7 haben wir uns viel vorgenommen. Neben einer ersten Auswertung der Abfallcontainer-Zählung in der Altstadt soll es unter anderem auch um das Wasserproblem an der Bastion Cleve gehen. Und auch das Thema Ärztehaus am Tränsberg beschäftigt uns weiter. Wir wollen gemeinsam das weitere Vorgehen besprechen.

    Daneben besteht letztmalig die Möglichkeit, Mittel aus dem Initiativfonds zu beantragen. Einrichtungen, die eine Veranstaltung planen und hierzu noch Gelder benötigen, stellen einen formlosen Antrag bitte bis zum 03.09.2014, gern auch als Tischvorlage direkt zur Sitzung.

    Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung,
    der Sprecherrat der GWA-Altstadt

  • Altstädter laden zum Sommerfest

    Bei hochsommerlichen Temperaturen veranstaltet die GWA-Altstadt heute ihr Sommerfest zusammen mit dem Vitanas Demenz Centrum. Ab 16 Uhr wartet auf alle Interessierte eine Führung um den Fürstenwall und die Bastion Cleve, ab 17 Uhr wird dann bei Musik gegrillt, resümiert und gemeinsam die zweite Jahreshälfte geplant.Alle Altstädter sind recht herzlich eingalden.

  • Kuchenbaumfest unter sonnigem Himmel interessierte viele Anwohner und Touristen

    Bei wunderbarem Sommerwetter veranstaltete die GWA-Altstadt wie in jedem Jahr ihr Kuchenbaumfest am Kuchenbaum in der Jakobstraße. Viele Frauen in der Runde hatten einen Kuchen gebacken und so konnten bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Selbstgebackenem zahlreiche Bürger aber auch Touristen der Stadt begrüßt werden. Dabei wurde nicht nur über die Vorhaben der GWA-Altstadt diskutiert, sondern, wie bei einer 001Banksprechstunde üblich, Anliegen von vorbeikommenden Bürgern IMG_0348entgegengenommen. Hier wurde so zum Beispiel die schlechte Parksituatuion von Anwohnern während großer Veranstaltungen in der Innenstadt angesprochen und darum gebeten, einmal diesbezüglich mit dem Ordnungsamt in Kontakt zu treten.

    Auch die Kinder der Kita Abenteuerland, die sich während des Jahres immer um unseren Kuchenbaum kümmern und ihn gießen, kamen vorbei, um alle Anwesenden mit einem kleinen Programm zu erfreuen. Sie erhielten für ihre tatkräftige Unterstützung einige kleine Präsente für den Spielplatz in der Kita. Mit über 30 Teilnehmern war unser Kuchenbaumfest damit ein toller Erfolg, den wir gern auch im kommenden Jahr wiederholen wollen.

  • Treffen am 4.6.2014

    Am 4.6.2014 trifft sich die GWA-Alstadt zu ihrer Juni-Sitzung im Senioren Centrum „Elbblick“ in der Jakobstraße. Los geht es wie immer um 17.00 Uhr. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme vieler Altstädter.

    Behandelt werden sollen folgende Themen:
    – Planung unseres Kuchenbaumfestes am Dienstag, den 17:06.2014 an unserer
    „Banksprechstundenbank“ in der Jakobstrasse
    – erste Ergebnisse zur Problematik Abfallbehälter/ Hundetoiletten in der
    Altstadt
    – immer noch aktuell sind behindertengerechte Zugänge zu Arztpraxen
    – Vorbereitung des Sommerfestes am 04.07.2014 im Vitanas Demenz Centrum
    am Schleinufer
    – es gibt wie immer das Thema Bürgeranliegen