Autor: GWAAltstadt

  • Treffen am 4.6.2014

    Am 4.6.2014 trifft sich die GWA-Alstadt zu ihrer Juni-Sitzung im Senioren Centrum „Elbblick“ in der Jakobstraße. Los geht es wie immer um 17.00 Uhr. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme vieler Altstädter.

    Behandelt werden sollen folgende Themen:
    – Planung unseres Kuchenbaumfestes am Dienstag, den 17:06.2014 an unserer
    „Banksprechstundenbank“ in der Jakobstrasse
    – erste Ergebnisse zur Problematik Abfallbehälter/ Hundetoiletten in der
    Altstadt
    – immer noch aktuell sind behindertengerechte Zugänge zu Arztpraxen
    – Vorbereitung des Sommerfestes am 04.07.2014 im Vitanas Demenz Centrum
    am Schleinufer
    – es gibt wie immer das Thema Bürgeranliegen

     

  • Altstädter im Stadtgebiet auf „Kontrolle“

    Auf der vergangenen Sitzung der GWA-Altstadt wurde unter allen Anwesenden wie geplant die Aufgabe verteilt, in der Innenstadt die Abfallbehälter bzw. die Hundetoiletten genauer unter die Lupe zu nehmen. Nach Straßenzügen geordnet sind nun Teilnehmer der GWA-Altstadt unterwegs, um zu schauen, ob genügend Behälter vorhanden sind. Wer uns dabei ebenfalls unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen und kann sich per Mail oder auf dem nächsten Treffen am 4.6.2014 im Vitanas Senioren Centrum „Elbblick“ melden. Wir freuen uns.

  • Gegen Hundehaufen im Einsatz

    Nachdem unser Frühjahrsputz und die Banksprechstunde im März erfolgreich durchgeführt wurden (an dieser Stelle noch einmal allen fleißigen Helfern einen herzlichen Dank dafür), wollen wir uns nun zur nächsten Versammlung treffen und die noch anstehenden Themen besprechen. Wie bereits Ende letzten Jahres angekündigt, soll ein Hauptaugenmerk der GWA-Altstadt in diesem Jahr auf die vorhanden bzw. nicht vorhandenen Hundetoiletten/Abfallbehälter gelegt werden. Wir werden am kommenden Mittwoch besprechen, wie wir hier vorgehen und wer welche Bereiche „kontrollieren“ wird.
    Auch zur Banksprechstunde wurden wir wieder von Bürgern auf das Problem der Hundehaufen aufmerksam gemacht. Diese werden leider all zu oft nicht von den

    JD501040
    Hundehaufen in der Max-Otten Straße

    Hundebesitzern entfernt, sondern bleiben als Tretminen liegen. Immer wieder müssen dann Anwohner für ein wenig Ordnung sorgen und wie hier in der Max-Otten Straße die Hundehaufen selbständig entfernen. Die GWA-Altstadt will nun überlegen, wie dieses Problem ein wenig vermindert werden

    Außerdem wollen wir gemeinsam erste Gedanken zum Sommerfest zusammen fassen und selbstverständlich alle Bürgeranliegen entgegen nehmen. Treffpunkt ist das Vitanas Demenzzentrum am Schleinufer, los geht es wie immer um 17 Uhr.

    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aller Altstädter und Interessierten
    Der Sprecherrat

     

  • Gelungener Frühjahrsputz im Rosengarten

    Am vergangenen Samstag führte die GWA-Altstadt wie jedes Jahr zusammen mit dem Vitanas Senioren Centrum Elbblick den Frühjahrsputz im Rosengarten durch. Drei Stunden lang hieß es Unkraut jähten, Blätter entfernen und Rosen schneiden. In diesem Jahr erhielt die GWA-Altstadt Unterstützung von vielen jungen Menschen, die tatkräftig mit anpackten. Der Stadtgartenbetrieb unterstützte auch diesmal mit 2 Mitarbeitern, die den gesammelten Grünabfall schnell entsorgten. Auch das Wetter spielte mit und so konnte am Ende gemütlich auf der Außenterasse des Senioren Centrums gegrillt werden. Ein großer Dank gilt allen fleißigen Helfern!